FjällrävenDer Polarfuchs

Rucksack High Coast Foldsack Volumen 24 Liter Navy
Rucksack High Coast Foldsack Volumen 24 Liter Navy
Sale

Fjällräven

+ 9 weitere Varianten

Der faltbare High Coast Foldsack 24 L 23222.560 navy von Fjällräven ist ein praktischer und somit idealer Alltagsrucksack, dessen Volumen sich dank Rolltop je nach aktuellem Bedarf variieren lässt.

101,70 €

109,95 € *

Rucksack High Coast Foldsack Volumen 24 Liter Black
Rucksack High Coast Foldsack Volumen 24 Liter Black
Sale

Fjällräven

+ 9 weitere Varianten

Der faltbare High Coast Foldsack 24 L 23222.550 black von Fjällräven ist ein praktischer und somit idealer Alltagsrucksack, dessen Volumen sich dank Rolltop je nach aktuellem Bedarf variieren lässt.

101,70 €

109,95 € *

Rucksack High Coast Foldsack Volumen 24 Liter Shark Grey
Rucksack High Coast Foldsack Volumen 24 Liter Shark Grey
Sale

Fjällräven

+ 9 weitere Varianten

Der faltbare High Coast Foldsack 24 L 23222.016 shark grey von Fjällräven ist ein praktischer und somit idealer Alltagsrucksack, dessen Volumen sich dank Rolltop je nach aktuellem Bedarf variieren lässt.

93,46 €

109,95 € *

Rucksack High Coast Foldsack Volumen 24 Liter Green
Rucksack High Coast Foldsack Volumen 24 Liter Green
Sale

Fjällräven

+ 9 weitere Varianten

Der faltbare High Coast Foldsack 24 L 23222.620 green von Fjällräven ist ein praktischer und somit idealer Alltagsrucksack, dessen Volumen sich dank Rolltop je nach aktuellem Bedarf variieren lässt.

101,70 €

109,95 € *

“To create a backpack that swallowed up gear, but sat comfortably on his back” war der Grundgedanke von Åke Nordin, des im schwedischen Örnsköldsvik geborenen Gründers eines mittlerweile internationalen Labels: FJÄLLRÄVEN.

Mit den Widrigkeiten ungeeigneter Rucksäcke bestens vertraut, unternahm der erst 14-jährige Pfadfinder 1950 erste „Gehversuche“ im Kelller seines Elternhauses. Dort entstanden Konstruktionen aus auf Holz fixierten, auf der Nähmaschine seiner Mutter gearbeiteten, Baumwollsäcken, die für hervorragenden Sitz und optimale Gewichtsverteilung sorgten. Probanden, nämlich die im nördlichen Skandinavien ansässigen Samen, welche die Neuerfindung auf Herz und Nieren prüfen konnten, waren schnell gefunden. Beste Materialien und hohe Alltagstauglichkeit der ersten Exponate sprachen sich herum und machten sie verkäuflich. Die Erfolgsgeschichte von FJÄLLRÄVEN hatte also begonnen

… hält bis heute an und ist im Gegensatz zu seinem Namensgeber, dem Polarfuchs keineswegs vom Aussterben bedroht.