OrtliebWasserdichte Taschen und Rucksäcke Made in Germany

Reisetasche Duffle Lite auch als Rucksack nutzbar Volumen 40 Liter Dark Sand
Reisetasche Duffle Lite auch als Rucksack nutzbar Volumen 40 Liter Dark Sand

Ortlieb

+ 1 weitere Variante

Die Duffle Lite K14.77 40 Liter von Ortlieb ist eine in ihrem Fassungsvermögen ausreichend bemessene Reisetasche zur Unterbringung von Waschzeug und Wechselgarderobe für eine ein- bis zweitägige Reise. 4013051059862

185,00 €

Reisetasche Duffle Lite auch als Rucksack nutzbar Volumen 60 Liter Dark Sand
Reisetasche Duffle Lite auch als Rucksack nutzbar Volumen 60 Liter Dark Sand

Ortlieb

+ 1 weitere Variante

Die Duffle Lite K14.37 60 Liter von Ortlieb ist eine in ihrem Fassungsvermögen ausreichend bemessene Reisetasche zur Unterbringung von Waschzeug und Wechselgarderobe für ein durchaus verlängertes Wochenende. 4013051059893

195,00 €

Reisetasche Duffle Lite auch als Rucksack nutzbar Volumen 40 Liter Black
Reisetasche Duffle Lite auch als Rucksack nutzbar Volumen 40 Liter Black

Ortlieb

+ 1 weitere Variante

Die Duffle Lite K14.76 40 Liter von Ortlieb ist eine in ihrem Fassungsvermögen ausreichend bemessene Reisetasche zur Unterbringung von Waschzeug und Wechselgarderobe für eine ein- bis zweitägige Reise. 4013051059855

185,00 €

Reisetasche Duffle Lite auch als Rucksack nutzbar Volumen 60 Liter Black
Reisetasche Duffle Lite auch als Rucksack nutzbar Volumen 60 Liter Black

Ortlieb

+ 1 weitere Variante

Die Duffle Lite K14.36 60 Liter von Ortlieb ist eine in ihrem Fassungsvermögen ausreichend bemessene Reisetasche zur Unterbringung von Waschzeug und Wechselgarderobe für ein durchaus verlängertes Wochenende. 4013051059886

195,00 €

ORTLIEB - 100%ig wasserdicht und tatsächlich Made in Germany, nämlich im mittelfränkischen Heilsbronn im Landkreis Ansbach, dem Firmensitz seit 1997.

Schon seit jeher, zu einem Zeitpunkt als die nachgenannten Begrifflichkeiten noch längst nicht existierten, dem Anspruch verhaftet, Transportwege kurz zu halten, somit CO2-Emissionen zu reduzieren, einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen und nachhaltig, weil langlebig zu produzieren, darf man bei dem Unternehmen, einem der wichtigsten Arbeitgeber in der Region, mit rund 250 Mitarbeitern, darauf vertrauen, nahezu alles aus „einen Haus“ zu erhalten: beginnend mit Ideen und Designvorstellungen über den firmeneigenen Maschinenbau und ressourcenschonende Produktionsprozesse bis hin zu Marketingfragen und Vertrieb. Kooperationen bestehen mit mehreren regionalen Werkstätten, welche mit Konfektionierungs- und Näharbeiten betraut werden.

Langlebig-, Nachhaltig- und Vertrauenswürdigkeit sind nicht nur Prädikate, welche die Produkte von ORTLIEB ausmachen, sondern definieren in einem Verhaltenskodex auch die Beziehungen mit seinen Lieferanten. Sich selber tatsächlicher Transparenz verpflichtet, veröffentlichte das Unternehmen 2017 seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht gemäß der Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex und aktualisiert kontinuierlich seine Klimabilanz hinsichtlich seiner Material-, Energie- und Emissions-Ströme und setzt die erfassten Daten in energetisch sinnvolle Maßnahmen um wie z.B. in Form einer Stromversorgung einerseits durch Wasserkraft des örtlichen Energieversorgers, andererseits über eine größtmöglich bemessene, firmeneigene Photovoltaik-Anlage. Der sorgsame Umgang mit Wasser ist dem Unternehmen ebenso gängige Übung wie sorgfältigste Getrenntentsorgung und fachgerechtes Recycling von Abfallprodukten.

Dass ORTLIEB nicht nur bei seinen Erzeugnissen Wert auf das noch so kleinste Detail legt, widerspiegelt sich selbst in den Produktkatalogen, die bestehend aus einem FSC-Mix-Papier, klimaneutral versandt werden.

Der erste, 2015 und 2021, vom ADFC in Nordbayern ausgezeichnete „Fahrradfreundliche Betrieb“ leistet humanitäre Hilfe in Form von Geld- und Sachspenden, engagiert sich darüber hinaus aber auch, vor allem im mittelfränkischen Raum, bei Kinder- und Jugendprojekten, unterstützt besonders engagiert Bedürftige und Benachteiligte, ist Förderer der Initiativen Mit dem Rad zur Arbeit und Bike to Work, zudem Mitglied der European Outdoor Conservation Association, die sich spendenbasiert für Naturschutzprojekte einsetzt.

ORTLIEB, mit Distributionspartnern in mittlerweile mehr als 30 Ländern – und das zu Recht, wie wir von HAUSFELDER finden - möchte vor allem eins: uns das Radfahren und die Natur wieder etwas näher bringen. Und das sollte wohl gelingen…